E-Bikes haben eine geringe Markenbekanntheit

Ebike mieten auf MallorcaMit einer Online-Kaufberatung haben der Versandhändler Fahrrad.de und das Start-up Neocom die Markenpräferenzen ihrer Kunden für E-Bikes untersucht.

Das Ergebnis: Die Mehrheit der Menschen ist uninteressiert an der Marke.

Im Online-Kaufberater beantworten die Kunden Fragen wie Verwendungszweck, Wunschfarbe oder Marke und bekommen dann auf Basis ihrer Antworten passende Produkte angezeigt. Dieser Service wird vor allem von Personen genutzt, die keine Vorerfahrungen haben. Deren Antworten zeigen, dass noch kein Hersteller eine hohe Markenbekanntheit erreicht hat. Für 38% dieser Käufer ist die Marke des geplanten E-Bikes unwichtig.

Wichtiger sind ihnen Kriterien wie Ausstattung, Reichweite und Design des Rades.

Acht Prozent der Kunden, die mit einer Markenpräferenz in den Fahrrad.de-Shop kommen, interessieren sich für E-Bikes der Marken Giant, Kalkhoff und Ortler. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Cannondale und Winora mit sechs bzw. sechs Prozent Marktanteil. Cube (fünf Prozent), Rabeneick (vier Prozent), Haibike (vier Prozent), Serious (zwei Prozent) und Diamant (zwei Prozent) runden die Top Ten (zwei Prozent) ab.

Bosch ist die beliebteste Automarke.

Bei der Frage nach der bevorzugten Automarke ist die Zahl der Kunden, die keine Präferenz haben, mit 38 Prozent gleich hoch. Bei den gewünschten Herstellermarken gibt es jedoch einen klaren Favoriten: 35 Prozent wünschen sich ein E-Bike mit einem Bosch-Motor. Shimano und Yamaha werden jeweils von zehn Prozent der Befragten favorisiert. Die Top Five werden von Bafang mit 3 Prozent und Ebikemotion (Mahle) mit 2 Prozent komplettiert.

This entry was posted in Ebike News and tagged , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.