GoogleMaps wurde um neue Radwege für E-Biker ergänzt

Ebike mieten auf MallorcaRadfahrer mit und ohne Motor verlassen sich schon lange auf Apps wie komoot, um ihre Fahrten zu planen. In den letzten Monaten hat die Nutzung von GoogleMaps stark zugenommen. Allerdings sind hier nur wenige Radwege verzeichnet, was Google mit seinem neuesten Upgrade zu ändern hofft.

Radwege sind der Schwerpunkt von GoogleMaps

Mit dem Wander-E-Bike Prophete Entdecker 20.ETT.30 können Sie den Spreewald erkunden. Oder mit dem Corratec X-Vert Pro 650B E-Mountainbike über die Alpen fahren? Kein Problem, denn GoogleMaps hilft zunehmend bei der Radwegeplanung. Seit der März-Sperrung in Deutschland haben viele Menschen das E-Bike oder Fahrrad wiederentdeckt. Das hatte auch Auswirkungen auf Google, und die Reaktion kam schnell.

Hunderttausende von Radwegen sind jetzt auf GoogleMaps zu finden, und Hunderttausende weitere werden folgen. Google ist ebenfalls auf die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft angewiesen. Sie können sich am Erfassungsprozess beteiligen, indem sie ihre eigenen Informationen eingeben. Auf diese Weise können Radwege hinzugefügt oder bestehende, von Google aufgezeichnete Wege verbessert werden.

Nutzung von GoogleMaps zum Auffinden von E-Bike-Sharing

Mit dieser weiteren Funktion reagiert Google auf die wachsende Zahl von Radfahrern. Carsharing ist seit vielen Jahren sehr beliebt. An zahlreichen Standorten können nun auch E-Bikes und Fahrräder ausgeliehen und zurückgegeben werden.

Google beabsichtigt, diese Sharing-Stationen in Zukunft zu erfassen. Radfahrer sollen die Verleihstationen auch in ihre Routenplanung einbeziehen können. Der Weg zur Station, die eigentliche Fahrradfahrt zur nächsten Rückgabestation und die verbleibende Strecke zum Ziel werden auf GoogleMaps angezeigt.

Allerdings befindet sich dieses Projekt noch in der Testphase. Leider ist es nur an wenigen Orten der Welt verfügbar. In Europa ist diese GoogleMaps-Funktionalität derzeit nur in London verfügbar und wird dort getestet. Ob sie jemals nach Deutschland kommen wird, ist derzeit nicht bekannt. Nicht zuletzt wird sich zeigen, ob der Einzelne diese Option annimmt und nutzt oder nicht.

Fazit der neuen Updates für E-Bikes

Google hat die Zeichen der Zeit erkannt und legt den Fokus auf Radwege. Das ist eine gute Nachricht für alle Radfahrer und E-Biker, die GoogleMaps zur Planung ihrer Touren nutzen. Mehrere Orte können derzeit sicher mit dem Fahrrad und E-Bike erkundet werden, auch wenn die Erfassung noch im Gange ist. Google denkt auch über Bike-Sharing nach. Auch wenn diese Funktion noch in den Kinderschuhen steckt, geht GoogleMaps auf die Bedürfnisse seiner Kunden ein und sorgt dafür, dass Fahrradtouren optimal unterstützt werden.

This entry was posted in Ebike News and tagged , , . Bookmark the permalink.